![]() Rote Mauer I, Bretagne, 2013
Acryl auf Karton 100 x 70 cm Frankreichs Nordwesten in AcrylbildernLa Côte du granit rose, die Bucht von St. Brieux, Erquy, St. Malo und Dinan: In der nördlichen Bretagne bieten sich auf Schritt und Tritt malerische Ausblicke, atemraubende Küstenabschnitte oder idyllische Dorfszenen als Sujets an. Und die üppige, fast tropisch anmutende Vegetation in den Gärten und Parks trägt das ihre dazu bei. Und neben all den postkartenberkannten Sujets finden sich, versteckt und unspektakulär, die schönsten Motive. Das gilt auch für die Normandie und ihre berühmte Falaiseküste. Zwischen Yport, Etretat und Fécamp haben seit den Impressionisten unzählige Maler ihre Staffeleien aufgestellt – und noch immer lassen sich Szenerien entdecken, denen noch niemand seine Palette gewidmet hat. |
![]() Rote Mauer II, Bretagne, 2013
Acryl auf Karton 100 x 70 cm Frankreichs Nordwesten in AcrylbildernLa Côte du granit rose, die Bucht von St. Brieux, Erquy, St. Malo und Dinan: In der nördlichen Bretagne bieten sich auf Schritt und Tritt malerische Ausblicke, atemraubende Küstenabschnitte oder idyllische Dorfszenen als Sujets an. Und die üppige, fast tropisch anmutende Vegetation in den Gärten und Parks trägt das ihre dazu bei. Und neben all den postkartenberkannten Sujets finden sich, versteckt und unspektakulär, die schönsten Motive. Das gilt auch für die Normandie und ihre berühmte Falaiseküste. Zwischen Yport, Etretat und Fécamp haben seit den Impressionisten unzählige Maler ihre Staffeleien aufgestellt – und noch immer lassen sich Szenerien entdecken, denen noch niemand seine Palette gewidmet hat. |
![]() Pays du Lin, Normandie, 2013
Acryl auf Karton 100 x 70 cm Frankreichs Nordwesten in AcrylbildernLa Côte du granit rose, die Bucht von St. Brieux, Erquy, St. Malo und Dinan: In der nördlichen Bretagne bieten sich auf Schritt und Tritt malerische Ausblicke, atemraubende Küstenabschnitte oder idyllische Dorfszenen als Sujets an. Und die üppige, fast tropisch anmutende Vegetation in den Gärten und Parks trägt das ihre dazu bei. Und neben all den postkartenberkannten Sujets finden sich, versteckt und unspektakulär, die schönsten Motive. Das gilt auch für die Normandie und ihre berühmte Falaiseküste. Zwischen Yport, Etretat und Fécamp haben seit den Impressionisten unzählige Maler ihre Staffeleien aufgestellt – und noch immer lassen sich Szenerien entdecken, denen noch niemand seine Palette gewidmet hat. |
![]() Cornwall, Port Isaac, 2015
Acryl auf Leinwand auf Karton 60 x 60 cm Acrylbilder von Englands SüdwestküsteDiese Bilder entstanden während und nach einem inspirierenden Sommer im Südwesten Englands. Fischerdörfer (Mevagissey, Portloe, Port Isaac, Falmouth, Fowey), Fischerhäfen, das Leben am Meer und auch das Hinterland mit seinen langgestreckten günen Hügelrücken boten unzählige Sujets. |
![]() Cornwall, Port Isaac, 2015
Acryl auf Leinwand auf Karton 80 x 60 cm Acrylbilder von Englands SüdwestküsteDiese Bilder entstanden während und nach einem inspirierenden Sommer im Südwesten Englands. Fischerdörfer (Mevagissey, Portloe, Port Isaac, Falmouth, Fowey), Fischerhäfen, das Leben am Meer und auch das Hinterland mit seinen langgestreckten günen Hügelrücken boten unzählige Sujets. |
![]() Kirschenblüte, Baselbiet, 2014
Acryl auf Karton 100 x 70 cm Jura, Franche Montagne und BasellandDunkle, grosse Tannen, in Gruppen und einzeln, verstreut auf den Pferde- und Kuhweiden der Freiberge. Eigenartig Ehrfurcht gebietend stehen die mächtigen Jurafichten in der Landschaft. Und in den Senken oft dichter Wald, sogar in der Mittagssonne dunkel, kaum einen Lichtstrahl einlassend. St. Brais, Saignelégier, La Chaux-de-Fonds und Tramelan sind die etwas dichter besiedelten Eckpunkte der Freiberge. Das Hochplateau im Jura besitzt eine einmalig herbe, kraftvolle Ausstrahlung. Dagegen nimmt sich der Baselbieter Jura etwas weiter nordöstlich geradezu lieblich aus – insbesondere im Frühling, wenn die Kirschenbäume blühen. Etwas «kitschig» vielleicht, aber auch sehr poesievoll und einfach schön. |
![]() Kirschenblüte, Baselbiet, 2013
Acryl auf Karton 100 x 70 cm Jura, Franche Montagne und BasellandDunkle, grosse Tannen, in Gruppen und einzeln, verstreut auf den Pferde- und Kuhweiden der Freiberge. Eigenartig Ehrfurcht gebietend stehen die mächtigen Jurafichten in der Landschaft. Und in den Senken oft dichter Wald, sogar in der Mittagssonne dunkel, kaum einen Lichtstrahl einlassend. St. Brais, Saignelégier, La Chaux-de-Fonds und Tramelan sind die etwas dichter besiedelten Eckpunkte der Freiberge. Das Hochplateau im Jura besitzt eine einmalig herbe, kraftvolle Ausstrahlung. Dagegen nimmt sich der Baselbieter Jura etwas weiter nordöstlich geradezu lieblich aus – insbesondere im Frühling, wenn die Kirschenbäume blühen. Etwas «kitschig» vielleicht, aber auch sehr poesievoll und einfach schön. |
![]() Kirschenblüte, Baselbiet, 2014
Acryl auf Karton 100 x 70 cm Jura, Franche Montagne und BasellandDunkle, grosse Tannen, in Gruppen und einzeln, verstreut auf den Pferde- und Kuhweiden der Freiberge. Eigenartig Ehrfurcht gebietend stehen die mächtigen Jurafichten in der Landschaft. Und in den Senken oft dichter Wald, sogar in der Mittagssonne dunkel, kaum einen Lichtstrahl einlassend. St. Brais, Saignelégier, La Chaux-de-Fonds und Tramelan sind die etwas dichter besiedelten Eckpunkte der Freiberge. Das Hochplateau im Jura besitzt eine einmalig herbe, kraftvolle Ausstrahlung. Dagegen nimmt sich der Baselbieter Jura etwas weiter nordöstlich geradezu lieblich aus – insbesondere im Frühling, wenn die Kirschenbäume blühen. Etwas «kitschig» vielleicht, aber auch sehr poesievoll und einfach schön. |
![]() Kirschenblüte, Baselbiet, 2014
Acryl auf Karton 100 x 70 cm Jura, Franche Montagne und BasellandDunkle, grosse Tannen, in Gruppen und einzeln, verstreut auf den Pferde- und Kuhweiden der Freiberge. Eigenartig Ehrfurcht gebietend stehen die mächtigen Jurafichten in der Landschaft. Und in den Senken oft dichter Wald, sogar in der Mittagssonne dunkel, kaum einen Lichtstrahl einlassend. St. Brais, Saignelégier, La Chaux-de-Fonds und Tramelan sind die etwas dichter besiedelten Eckpunkte der Freiberge. Das Hochplateau im Jura besitzt eine einmalig herbe, kraftvolle Ausstrahlung. Dagegen nimmt sich der Baselbieter Jura etwas weiter nordöstlich geradezu lieblich aus – insbesondere im Frühling, wenn die Kirschenbäume blühen. Etwas «kitschig» vielleicht, aber auch sehr poesievoll und einfach schön. |
![]() Riedlaand, 2014
Aquarell auf Papier 64 x 50 cm Sommerbilder aus Dalsland, SüdschwedenKiefern auf rundgeschliffenen Granitbuckeln, kaum Erde um die Wurzeln, Moose und Flechten in allen Schattierungen zwischen Weiss und dunklem Grün, harziger Duft, das Knirschen alter Zapfen und Nadeln unter den Füssen. Zwischen den Stämmen ein Glitzern vom nahen See, warme, würzige Luft, kein Laut: Mittag in Dalsland. Dals-Ed ist das einzige Städtchen in der näheren Umgebung – sonst einfach Wald, Moore, da und dort ein einzelner Bauernhof in der Heidelandschaft. |
![]() Gullholmen, Schweden, 2014
Aquarell und Tinte auf Papier 64 x 50 cm Schärenküste nördlich von GöteborgBlendend helle Giebelbalken schweben wie Zickzacklinien vor den weinrot angestrichenen Hauswänden, und werfen tiefschwarze Schatten darauf. Direkt auf den Fels gestellt, über Stege miteinander verbunden leuchten die Häuser der Fischer und Seeleute in die flachen Fjorde hinaus. Im Hinterland bunte Zaubergärten in der grau-rosigen Granitlandschaft. Fiskebäckskil, Lysekil, Smögen, und Grundsund heissen einige der kleinen Fischerdörfer rund um den Havstensfjord. Jonköpings LänUnzählige Seen zwischen Göteborg, Jönköping und Växjö. An einem von ihnen – dem Langen – wohnten wir für vier sommerliche Wochen. Värnamo, das nächste Städtchen, liegt eine halbe Stunde Autofahrt durch dichten Wald entfernt. |
![]() Gullholmen, Schweden, 2014
Aquarell und Tinte auf Papier 64 x 50 cm Schärenküste nördlich von GöteborgBlendend helle Giebelbalken schweben wie Zickzacklinien vor den weinrot angestrichenen Hauswänden, und werfen tiefschwarze Schatten darauf. Direkt auf den Fels gestellt, über Stege miteinander verbunden leuchten die Häuser der Fischer und Seeleute in die flachen Fjorde hinaus. Im Hinterland bunte Zaubergärten in der grau-rosigen Granitlandschaft. Fiskebäckskil, Lysekil, Smögen, und Grundsund heissen einige der kleinen Fischerdörfer rund um den Havstensfjord. Jonköpings LänUnzählige Seen zwischen Göteborg, Jönköping und Växjö. An einem von ihnen – dem Langen – wohnten wir für vier sommerliche Wochen. Värnamo, das nächste Städtchen, liegt eine halbe Stunde Autofahrt durch dichten Wald entfernt. |
![]() Langen, Schweden, 2015
Aquarell auf Papier 64 x 50 cm Schärenküste nördlich von GöteborgBlendend helle Giebelbalken schweben wie Zickzacklinien vor den weinrot angestrichenen Hauswänden, und werfen tiefschwarze Schatten darauf. Direkt auf den Fels gestellt, über Stege miteinander verbunden leuchten die Häuser der Fischer und Seeleute in die flachen Fjorde hinaus. Im Hinterland bunte Zaubergärten in der grau-rosigen Granitlandschaft. Fiskebäckskil, Lysekil, Smögen, und Grundsund heissen einige der kleinen Fischerdörfer rund um den Havstensfjord. Jonköpings LänUnzählige Seen zwischen Göteborg, Jönköping und Växjö. An einem von ihnen – dem Langen – wohnten wir für vier sommerliche Wochen. Värnamo, das nächste Städtchen, liegt eine halbe Stunde Autofahrt durch dichten Wald entfernt. |
![]() Magnolien im Arboretum, 2016
Acryl auf Karton 100 x 70 cm Acrylbilder aus der Stadt ZürichMotive, denen man fast täglich begegnet, sind oft besonders schwer oder kaum als solche zu erkennen. In ihrer Selbstverständlichkeit sind sie vielmehr Teil des «Zuhause» als Sujets, die sich zum Malen anbieten. Wenn man die Augen auch fürs Nicht-Spektakuläre und Alltägliche offen hält, lassen sich gerade da Details und Ausblicke entdecken, die durchaus als Motive geeignet sind. Das gilt insbesondere an verregneten, trüben Tagen ohne Sonne. |